Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Kassianprozession in Brixen

Am Sonntag, 15. April 2018, gedachte die Diözese Bozen-Brixen ihrer Diözesanpatrone Vigilius und Kassian. Dem Festgottesdienst im bis auf den letzten Platz gefüllten barocken Dom zu Brixen folgte die Kassianprozession durch die Stadt, wobei die Reliquien der Heiligen in wertvollen Silberbüsten, flankiert von Kindern in Dalmatiken, mitgetragen werden. Begleitet von Musikkapellen und Schützenkompanien aus den Dekanaten der Diözese.

 

Für die meisten Gläubigen beginnt der Tag schon sehr früh, aus den Tälern und Gemeinden rund um Brixen pilgern sie in einer Fußwallfahrt in die Bischofsstadt. In seiner Predigt brachte Bischof Ivo Muser seine Sorge um den Glauben zum Ausdruck und ermahnte die Gottesdienstbesucher ihren Glauben auch im alltäglichen Leben und in den kleinen Dingen zu bezeugen. Schon ein Kreuzzeichen vor dem Essen, auch im Restaurant in der Öffentlichkeit hält den Glauben lebendig und ist wertvolles Merkmal vor dem wir uns nicht zu scheuen und verstecken brauchen. Auch appellierte der Bischof an Eltern und Großeltern ihren Kindern und Enkelkindern Erfahrungsräume für einen gelebten Glauben aufzuschließen. Gerade die Kleinsten sind empfänglich und froh über einen Gang zur Kirche oder in eine Kapelle, wo sie Bilder und Statuen sehen und ein Kerzerl anzünden können. Und auch die Kassianprozession ist Ausdruck unseres lebendigen Glaubens hier in unserer Diözese von Bozen-Brixen.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Am Festgottesdienst und der Prozession nahmen neben einigen Vertretern des souveränen Malteser Ritterordens und der Grabesritter eine stattliche Abordnung der Familiaren des Deutschen Ordens der Ballei "An der Etsch und im Gebirge" teil. Komtur, Vizekomtur, Ökonom und Kanzler reisten mit ihren Frauen aus der Komturei "am Inn und Hohen Rhein" an. Bischof Ivo Muser spendete den Schlusssegen unter Anrufung der Diözesanpatrone auch den Nachbardiözesen Trient, Chur und Innsbruck und brachte damit seine Verbundenheit über die Diözesangrenzen hinaus zum Ausdruck.

 

Nach der Prozession lud Confrater Andreas von Mörl FamOT in sein Haus zum Essen bei Würstel, Salaten, Kuchen, Kaffee und erlesenen Südtiroler Weinen. Dieses gemütliche Beisammensein stärkte zweifellos den herzlichen Zusammenhalt unserer Familiarengemeinschaft. Confrater Andras von Mörl FamOT sei an dieser Stelle ein kräftiges Vergelt's Gott gesagt! Ein wunderbarer und unvergesslicher Kassiansonntag der unserem Glaubensleben durchaus neue Kraft verleiht.

 

Mag. Matthias Claus Seidel FamOT

Komtureikanzler

zurück

nach oben springen