Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Vorstellung des Jahresprogramms 2018 der Komturei "Franken"

Kreuzträger Georg Pracher und Vizekomtur Thomas Koch Der Jahresauftakt im Leben der Komturei Franken fand auch in diesem Jahr traditionsgemäß im Bistumshaus St. Otto in Bamberg statt. In einer Statio ging Komtur Simon C. Kuttenkeuler auf die Bedeutung des Ordensfestes „Unserer lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem ein“, welches die beiden Priesterfamiliaren H.H. Robert Stolzenberger sowie Christian Stadtmüller wenige Tage vor dem Conveniat in der Würzburger Kirche St. Peter und Paul feierten. In der morgendlichen Eucharistiefeier in der Kapelle des Bistumshauses stellte der geistliche Assistent H.H. Prälat Luitgar Göller in seiner Predigt die Charismen vor, die einen Christen in der heutigen Zeit auszeichnen sollten.

Beim Conveniat kam der Komtur auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres 2017 zu sprechen, zu denen unter anderem die Teilnahme der Familiaren an der Verabschiedung von Sr. Engelberta in Sondernohe zählte. Sie bedankte sich in einem sehr emotionalen Brief für die Präsenz der Confratres und der Consoror an diesem für sie bedeutenden, aber auch einschneidenden Tag. An das Wirken der Schwestern in Sondernohe erinnert nicht nur eine Gedenktafel, sondern auch eine historische Publikation, welche der Verfasser H.H. Diakon Dr. Goldhammer beim Conveniat vorstellte. Für das kommende Jahr gibt es neben den Ordens- und Patronatsfesten wieder zahlreiche Gelegenheiten zu spirituellen, wissenschaftlichen aber auch gesellschaftlichen Begegnungen.

 

image
Kreuzträger Georg Pracher und Vizekomtur Thomas Koch
image
Komtur Simon C. Kuttenkeuler bei der Statio
image
Geistlicher Assistent Prälat Luitgar Göller
image
Cfr. Frank Krogmann beim Vortrag
image
Große und kleine Zuhörer beim Jahresconveniat
image
Komtur Simon Kuttenkeuler beim Ordensfest in St. Peter und Paul Würzburg
image
Deutschordensinsignien in St. Peter und Paul
image
Hauptzelebrant Cfr. H.H. Robert Stolzenberger mit zwei Leviten
zurück
weiter

 

Komtur Simon C. Kuttenkeuler wies auf folgende drei Veranstaltungen hin: den Besuch in der Forschungsstelle des Deutschen Ordens in Würzburg im April 2018, zu dem Cfr. Professor Flachenecker einladen wird sowie den Familientag im Mai auf dem Kreuzberg bei Hallerndorf, der von Cfr. Johannes Seuberth organisiert werden wird. Anlässlich des ökumenischen Ordenstreffens im Oktober 2018 wird die Komturei ihr 30 jähriges Jubiläum in Nürnberg feiern. Den Hauptgottesdienst am Vormittag wird voraussichtlich der Prior der Deutschen Brüderprovinz Pater Christoph Kehr zelebrieren. Am Nachmittag wird es ein Symposion mit hochkarätigen Referenten geben, die sich mit der Geschichte der Komturei, der Trikonfessionalität im Deutschen Orden sowie der Ökumene beschäftigen werden.  

 

Abschließend ging der Komtur auf die Investitur in Würzburg im Jahr 2019 ein und stellte das vorläufige Programm vor. Diese findet zwischen dem 5. September und 8. September statt. Der Höhepunkt wird die Investiturfeier im Kiliansdom am Samstag, dem 7. September sein. Das kommende Jahr ist auch deshalb für eine Investiturfeier in Würzburg besonders geeignet, weil der Deutschen Orden dann seit nahezu 800 Jahren in Würzburg präsent ist. Mit einem Vortrag von Cfr. Frank Krogmann über „Das Auge in der Bibel, im Talmud und im Koran“ klang das erste Conveniat im Jahr 2018 aus. Simon Kuttenkeuler bedankte sich ausdrücklich bei seinen beiden Vizekomturen und den anderen Funktionsträgern für die hervorragende Unterstützung, ohne die es nicht möglich wäre, die Geschicke der Komturei auch im neuen Jahr segensreich und zum Wohle aller Brüder und Schwestern zu leiten.

 

Dr. Dr. Thomas Richter FamOT

Komtureikanzler

zurück

nach oben springen